"Wenn, wie der Musikkritiker Joachim Kaiser postulierte, "am Klavier der Anschlag gewissermaßen der Mensch" sei, dann trifft dies mit Sicherheit im Falle von Sophie Sczepanek zu (...), deren runder und warmer Ton, nie schrill selbst in den größten dynamischen Entladungen, sie auszeichnet.
Ihre angeborene Musikalität und ihre überdurchschnittliche manuelle Geschicklichkeit verleihen ihrem Klavierspiel Plastizität, Elastizität sowie Flüssigkeit im musikalischen Diskurs."
- Prof. Ilana Schapira-Marinescu, Pianistin & Komponistin, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes
Das Straightwashing des Komponisten Frédéric Chopin
Ein Lecture Recital
Teil 1: Viva Polonia!
Chopin, der bedeutendste polnische Komponist, schrieb Liebesbriefe an Männer – und wird trotzdem heteronormativ erinnert.
Die Pianistin und Musikvermittlerin Sophie Sczepanek begibt sich auf Spurensuche in Warschau und beleuchtet Chopins Leben und Werk aus queerer Perspektive.
Mit Musik von Chopin und Gedanken des vielfach ausgezeichneten polnischen Autors Jacek Dehnel (*1980), dessen neuestes Werk den Titel „Chopins Herz“ trägt, entsteht ein Gesprächskonzert über individuell-identitäre Unsichtbarkeit, nationale Mythen und die Frage, wie Geschichte klingt, wenn man ihr wirklich zuhört.
von und mit: Sophie Sczepanek, Konzept & Musik
Andrea Graff, Sopran
Bastian Röstel, Bariton
TICKETS bei rausgegangen.de: